Tipps worauf Du achten solltest bei Hundegeschirre

 

              

 

Geschirre gibt es mittlerweile in sämtlichen Ausführungen – leider ist die Mehrzahl nicht für unsere Hunde geeignet. Im Folgenden erfährst du, worauf du bei einem Geschirr achten musst:

Allgemeine Qualitätskriterien, die du bei jedem Geschirr überprüfen solltest:

  1. Sind die Verschlüsse stabil und so abgerundet, dass sie sich dem Körper anpassen?
  2. Ist das Material weich und angenehm, außerdem auch waschbar?
  3. Sind alle Teile miteinander vernäht, so dass nichts hin und her rutschen kann?
  4. Du hast einen sehr sensiblen Hund? Achte darauf, dass das Geschirr auf beiden Seiten zu öffnen ist, so dass dein Hund beim Anziehen mit allen Vieren auf dem Boden stehen bleiben kann.

Die richtige Anpassung:

  1. Passt die Gesamtbreite der Geschirrbänder zu deinem Hund? Zu schmale Bänder schneiden ein, zu breite Bänder können vor allem zwischen den Vorderbeinen störend sein. Von 1,5 cm – 5,0 cm ist für jede Hundegröße die passende Stärke auszuwählen.
  2. Achte besonders darauf, dass die Brustbänder nicht an den Vorderbeinen bzw. der Achselhöhle scheuern!
    Bei mittelgroßen bis großen Hunden sollte unbedingt eine Hand breit Platz sein. Bei kleinen Hunden ca. 2-3 Finger breit.
  3. Stelle das Geschirr so ein, dass es weder zu eng noch zu locker sitzt!
    Du solltest gleichzeitig auf beiden Seiten eine flache Hand unter das Geschirr schieben können. Bedenke, dass im Sitzen, Liegen oder beim Rennen mehr Platz benötigt wird.
  4. Die Bänder, die am Hals entlang laufen, sollten keinesfalls über die Schulter bzw. das Gelenk rutschen. Das passiert, wenn dieser Bereich zu groß (eingestellt) ist.
  5. Stelle das Geschirr außerdem so ein, dass kein Ring vorne auf dem Brustbein aufliegt!
Es hat sich bewährt, dass handgefertigte Geschirre von Spezialisten, besser geeignet sind, für Dein Hund!
    Zurück zum Blog

    1 Kommentar

    Super Blog Beitrag. Die Passgenauigkeit des Geschirrs ist soooo wichtig, dass merke ich immer wieder. Weiter so

    Sascha

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.